Wenn Katzen Ohrmilben bekommen, kann man das oft daran erkennen, dass sie die Ohren anlegen und oft den Kopf schütteln. Ein Blick in das Innere der Ohren zeigt unter Umständen schwarze Pünktchen wie feinen Sand.

Die Ohren einer Katze sind sehr empfindlich und deswegen sollte man nicht selber an ihnen herumdoktern oder gar zu Wattestäbchen greifen! Das ist die Aufgabe des Tierarztes.

Anzeichen von Krankheiten

Tränende oder schleimabsondernde Augen können verschiedene Gründe haben, zum Beispiel einen Infekt oder aber eine kleine Verletzung. Wenn sich der Zustand nicht innerhalb von 2-3 Tagen selber stabilisiert oder gar deutlich schlimmer wird, muss der Arzt aufgesucht werden. Im schlimmsten Fall können vereiterte Augen und eine “laufende Nase” auf Katzenschnupfen hindeuten – eine Krankheit, die ohne fachkundige Behandlung tödlich ausgehen kann.